Singapur ist wirklich eine tolle Stadt und "dank" der enormen Strafen (bis 5.000 S$) fürs Wegwerfen von Abfall, Spucken usw. wirklich sehr sauber. Die vielen Bäume und Grünflächen lockern die Stadt mit ihren aktuell 5,3 Millionen Einwohnern auf und man fühlt sich wirklich wohl. Die Zahl "5,3 Millionen" hat mir heute ein Einwohner gesagt, der sich auch über den Arbeitsmarkt geäußert hat. Anscheinend bekommt man hier ohne Studium seit Jahren immer schlechter an Jobs und er arbeitet jetzt als Service Mitarbeiter in einem großen Einkaufszentrum. Singapur ist in den letzten Jahren enorm gewachsen und die Einkaufshäuser in der Orchard Street sind erst 3-5 Jahre alt.
Man fühlt sich hier sehr schnell vertraut, denn die ganze Stadt hinterlässt einen sehr europäischen Eindruck. Alles ist organisiert und geregelt. Als Deutscher ist man das ja gewohnt und deswegen fühlt man sich anscheinend wohl. Zumindest gehts mir so.
Heute Morgen gabs bei mir wieder Frühstück und diesmal habe ich daran gedacht ein Foto zu machen, denn es ist wirklich das beste Frühstück meiner bisherigen Reise.
leckeres Frühstück |
Chicken Biryani in Little India |
Das Essen war wirklich super lecker und ich habe es komplett aufgegessen. Die Soße habe ich mir noch schärfer vorgestellt, da es mir wirklich nicht zu scharf war. Ich esse schon gerne scharf, aber ich habe mit mehr Schärfe gerechnet. Heißt ja immer, dass das indische Essen so scharf ist. Die Leute um mich herum haben das gleiche Gericht gegessen und keine weiteren Gewürze oder Soßen bekommen. Ein positives Anzeichen beim Essenkauf in solchen Vierteln ist immer, wenn sich eine Schlange bildet. Vor dem leckeren Chicken Rice Stand und auch hier war eine Schlange. Steht sogar im Lonely Planet und irgendwo haben die schon Recht. Die Einheimischen wissen einfach wo es gut ist und dort staut es sich eben...
Ein paar Eindrücke aus dem Stadtteil Little India:
Tekka Centre |
Nach dem Essen gings in die wohl größte Einkaufsstraße namens Orchard Street. Mir persönlich haben die Einkaufszentren nicht gefallen. Nach dem Besuch in Little India kam mir das fast wie ein Kulturschock vor und ich habe mich dort nicht sooo lange aufgehalten. Es waren die bekannten Marken vertreten und haben sich in wirklich sehr luxuriöse Bauten eingenistet.
Der junge Mann ist die Ruhe in Person ;) |
Nachtrag zum Chicken Rice, den ich gestern gegessen habe und einem Asien-Erlebins ;)
Chicken Rice aus dem Maxwell Food Center |
"Asien-Erlebnis" |
wie man sieht, hast du immer noch nicht genug von chicken rice ;)
AntwortenLöschenHühnchen und Reis gehen immer, egal in welcher Kreation die beiden miteinander vermischt werden.
AntwortenLöschenHi Steffen! Hat sich ja einiges getan in Singapur seitdem ich das letzte mal dort war :) Wenn du mal wieder die Möglichkeit hast indisch zu essen, musst du mal "Nan" bzw. "plain Nan" (gibt es nämlich auch als garlic version) und dazu "tandoori chicken" probieren, super lecker. Wenns eher vegetarisch sein soll, bietet sich "allu capsicum masala" (parika kartoffel gemisch, auch super lecker) an. Wie geht die Reise weiter? Sag bescheid wann du in Kuala Lumpur bist, dann schreib ich dir noch ein paar Tipps zusammen.
AntwortenLöschenGruß
Peter
Hey Peter!
AntwortenLöschenVielen Dank für die Hinweise. Ich bin am Samstag Abend in Manila (Philippinen) angekommen und werde die nächsten vier Wochen hier verbringen. Wo ich danach hingehe, weiß ich noch nicht genau. Kann mich noch nicht entscheiden. Es gibt einfach zu viele schöne Orte, die sehenswert sind ;)
Gruß
Steffen