Mittwoch, 27. Februar 2013

Philippinen: Manila und Sabang

Hey!

Am Samstag den 02.02.2013 musste ich Singapur leider verlassen. Die Stadt hat mir sehr gut gefallen und ich werde wahrscheinlich noch einmal in den restlichen zwei Monaten in Singapur vorbeischauen.

Am Flughafen angekommen, wollte ich mein Gepäck am Check-In abgeben und ganz gemütlich auf meinen Flieger warten. Die gute Dame am Check-In hat mich dann darauf aufmerksam gemacht, dass ich ohne gebuchten Rückflug von den Philippinen nicht einreisen darf. Na bravo! Am Schalter der Airlines gibt es Flüge mit gesalzenen Preisen. Dort wollte ich keinen Flug buchen. Am Informationsschalter habe ich ein Zugangspasswort für 3 Stunden freien Internetzugang bekommen und wollte damit meinen Rückflug online buchen. Die Internetverbindung über das WLAN des Flughafens in Singapur war so dermaßen langsam, dass ich die Suche nach Flügen schnell aufgegeben habe. Ein Glück gab es 3 Terminals mit Internetzugang in einem Fast-Food-Restaurant im Flughafen. Dort war jede Session auf 15 Minuten begrenzt und nach Ablauf der Zeit wurde der Benutzer sofort abgemeldet. Die erste Session habe ich zur Suche des Fluges genutzt und in der zweiten Session habe ich dann den Flug gebucht. Das tolle an der Sache war, dass ich natürlich eine Bestätigung am Check-In vorlegen musste. Das war ein Chaos! Die wirkliche Bestätigungsmail kam erst 15 Minuten vor dem letzten Check-In Zeitpunkt, weil der Anbieter die Bestätigung erst nach 30 Minuten geschickt hat. Da habe ich ganz schön geschwitzt ;) Auf jeden Fall ist alles gut gelaufen und ich saß dann im Flieger, wie man auf den Bildern erkennen kann.





In Manila (Philippinen) angekommen habe ich am Flughafen ein 21-Tage-Visum bekommen. Das hat allerdings nicht ausgereicht und ich hatte in Erinnerung, dass am Flughafen ein Immigrantenbüro ist, bei dem ich mir das Visum für 59 Tage holen kann. Dieses habe ich übersehen und war dann schon draußen. Der Flughafen ist wirklich klein. Ich habe dann noch 1,5 Stunden auf den Bruno gewartet und er kam dann auch ohne verlängertes Visum aus dem Flughafen gelaufen. Wir habens einfach beide übersehen. Das war auch ganz klein und nur neben der Passkontrolle an der Seite. Wir haben den netten Herrn am Flughafen angesprochen, ob er uns noch mal reinlässt, damit wir das verlängerte Visum bekommen. Dann ging die heiße Story erst richtig los.

Der hat immer was von Souvenirs gesprochen und hat die Hand aufgehalten. Wir haben dem Typen 100 Pesos (2 Euro) in die Hand gedrückt und sind weiter zur Passkontrolle gelaufen. Dort ging die ganze Schmiererei weiter und nachdem wir dann noch ein wenig "Schmiere" verteilt haben an die ganzen Damen und Herren, hatten wir auch unser Visum. Sowas habe ich noch nie erlebt. Die stehen da in ihrer Uniform und sehen nach Recht und Ordnung aus und im Endeffekt ist das ganze System total korrupt. Uns wars dann egal. Wir haben inkl. Schmiergelder sogar weniger gezahlt, als wenn wir das Visum schon in Deutschland geholt hätten. Dadurch, dass ich mich spontan in Brunos Reise eingeklinkt habe, konnte ich kein Visum mehr anfordern, da ich in meinem Heimatland sein muss, weil dort das Visum hingeschickt wird. Es hat zum Glück ein gutes Ende genommen und wir können den Plan durchziehen mit den 30 Tagen :D Mensch, da hatte ich am gleichen Tag schon wieder Glück. Puh...

Mit dem Taxi sind wir zu unserem Hostel gefahren, welches im Internet gut bewertet ist und ziemlich neu ist. Der Taxifahrer hat das Hostel laut seiner Aussage noch nie angefahren und hat uns ein wenig im Kreis rumgefahren. Mit 100%iger Sicherheit war das nur ne Ausrede und die nächste Abzocke, aber bei den Preisen hier ist es einem schon fast egal. Nach Australien und Singapur ist es hier wirklich spottbillig.

Vor dem Hostel stand erstmal ein "Aufpasser" mit einer Schrotflinte und zwei Hunden. Ich hab mir nur gedacht: "Was zur Hölle macht der Typ da und bitte lass das nicht unser Hostel sein." Doch, es war unser Hostel und der Mann war für die Sicherheit zuständig. In Manila gehts anscheinend gut "rund". Das Hostel war für den Preis sehr gut und es gab sogar Frühstück. Hier ein paar Bilder:

Mein Bett (oben)
Blick vom Balkon des Hostels (Pool war eine Etage tiefer)
Blick in Richtung Innenstadt
In Manila haben wir nur eine Nacht verbracht und sind am nächsten Tag mit dem Bus nach Batangas gefahren. Danach gings mit der Fähre in die Stadt Sabang, wo wir uns bis jetzt (27.02.2013) aufhalten (Insel heißt Puerto Galera).

Bruno auf der Fähre
Unser Hotel in der Stadt Sabang auf der Insel Puerto Galera (oben mit Balkon)
Sonnenuntergang in Sabang
Blick von unserem Balkon auf den Hafen Sabangs
Am Montag habe ich mich für den Open Water Tauchkurs angemeldet, damit ich mit dem Bruno in die Tiefe darf. Da wir nur wenige Tage auf der Insel eingeplant haben, habe ich die 3-Tages Version des Kurses gemacht. An den ersten beiden Tagen habe ich viel Theorie gehabt und am Ende des zweiten Tages dann die Prüfung geschrieben. Nebenbei gings immer mal in den Pool, um gewisse Übungen durchzuführen, wie z.B. Taucherbrille unter Wasser von eingetretenem Wasser befreien, Taucherausrüstung unter Wasser aus- und anziehen, usw. Am zweiten Tag ging es das erste mal ins Meer und dort habe ich, nachdem ich noch keine 5 Minuten im Wasser war, direkt die erste Seeschlange gesehen. Sie war weiß-schwarz gestreift und ist sehr giftig. Sie war aber relativ klein und ich habe sie auch nicht geärgert, deswegen hat sie mich nicht gebissen :)

Heute (Mittwoch) hatte ich meine letzten beiden Tauchgänge und habe somit die Open Water Tauchlizenz erworben. Yippie!!!! :D

Bild vom letzten Tauchgang des Open Water Tauchkurses
Für dieses Bild und die vielen anderen möchte ich mich nochmal bei Hugo bedanken, der bei vielen Tauchgängen mit dabei war und mir die Bilder freundlicherweise gegeben hat. Die Tauchschule heißt "Big Apple" und ich war wirklich sehr zufrieden! Nette Leute, lockere Atmosphäre und viel Spaß. Was  will man mehr...

Den Blogpost habe ich natürlich auf unserem coolen Balkon geschrieben und ich nutze das freie WLAN der Bar nebenan. Im Gegenteil zu Australien gibt es hier in überall freies WLAN im Überfluss, allerdings ist die Geschwindigkeit manchmal bisle nervig.

Morgen verlassen wir die Insel Puerto Galera, auf der wir uns in der Stadt Sabang aufgehalten haben. Wo es hingeht verrate ich noch nicht. Etwas Spannung muss schon bleiben :)

Bis demnächst!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen